Ihr Crestcom Partner vor Ort
Nach über 15 Jahren in diversen Führungspositionen im internationalen Umfeld startet Karsten Dreßbach Anfang 2022 die Führungsschule in Nürnberg. Die Stärken des diplomierten Physikers liegen in den Bereichen Leadership, Veränderungsmanagement und Coaching. Mit seiner langjährigen Erfahrung und den erfolgreichen und bewährten Programmen der Firma Crestcom will er Geschäftsführern und Führungskräften in seiner Region zu mehr Erfolg und Lebensqualität verhelfen.
Die Crestcom Führungsschule Nürnberg trainiert Führungskräfte aus allen Branchen, Unternehmensgrößen und Organisationsformen. Die Seminarveranstaltungen zeichnen sich aus durch:
- Maximale Effizienz (Training nur 4 Stunden monatlich, Präsenztraining und Videovorträge)
- Geringen finanziellen Aufwand (niedrige Teilnehmergebühr, keine Übernachtung, kurze Anreise)
- Höchste Flexibilität (Start ist jederzeit möglich, evtl. Versäumtes kann nachgeholt werden, Schulen in ganz Deutschland)
- Große Individualität (1:1 Coaching und Umsetzungsveranstaltungen im Unternehmen)
Interesse? Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Termin zur Standort-Bestimmung unter:
https://calendly.com/crestcom-nuernberg/standort-bestimmung
Ich freue mich sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Webinare
Finish Strong: How to Beat End-of-Year Burnout and Improve Employee Engagement
Featured Ebook

Adaptive Leadership: Navigating Constant Disruption in the Modern Workplace
Crestcom Ressourcen
Wie Sie Mitarbeiter mit hohem Potenzial erkennen und entwickeln
Wissen Ihre Manager, wie sie Mitarbeiter mit hohem Potenzial erkennen und sie auf zukünftige Führungspositionen vorbereiten können? Laut Gartner sind Mitarbeiter mit hohem Potenzial für Unternehmen 91% wertvoller als ihre Kollegen, und ihr Verlust kann das Dreifache...
7 wesentliche Fähigkeiten für zukünftige Führungskräfte
Wesentliche Fähigkeiten für zukünftige Führungskräfte So wie sich die Arbeitswelt weiterentwickelt, so verändert sich auch die Rolle der Führungskraft. Die Führungskraft der Zukunft ist mehr als nur jemand, der ein Team leitet. Sie haben eine Vision, passen sich dem...
Kann Führungskräfte-Entwicklung das Engagement der Mitarbeiter steigern?
Laut der neuesten Gallup Studie 2023 haben sich sechs von zehn Mitarbeitern von ihrem Arbeitsplatz entfremdet. In letzter Zeit wird dies auch als „quiet quitting“ (stilles kündigen) bezeichnet. Gallup schätzt, dass das geringe Engagement der Mitarbeiter die...
Vertrauen in die Führung: Warum es nötig ist und wie man es aufbaut!
Im heutigen komplexen Geschäftsumfeld ist das Vertrauen in die Führung wichtiger denn je. Laut dem Edelman Trust Barometer 2023 erwarten die Menschen, dass der private Sektor in diesen turbulenten Zeiten die Führung übernimmt. Dem Bericht zufolge bleibt die Wirtschaft...