Ihr Crestcom Partner vor Ort
Lassen Sie uns gemeinsam in Ihrem Führungsteam die Leidenschaft zur kontinuierlichen Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit entfachen.
Den Weg zu einer nachhaltigen Verhaltensänderung begleiten wir nicht nur durch Impulse in den Kernkompetenzen einer Führungskraft, sondern vor allem durch Umsetzung und Coaching für erreichbare Ziele. Hierdurch unterscheiden wir uns von herkömmlichen Trainingsprogrammen.
Unser Entwicklungsprogramm ist keine Einmal-Veranstaltung. Geschäftsführer, gestandene und potentielle Führungskräfte werden von uns über einen Zeitraum von einem Jahr – jeden Monat über 4 Std. – in verschiedenen Themenfeldern trainiert. Parallel zu den Trainingseinheiten begleiten und unterstützen wir praxisnah und ergebnisorientiert die nachhaltige Umsetzung des Erlernten direkt in Ihrem Unternehmen.
Für uns ist Trainingszeit gleich Arbeitszeit, deshalb finden die Trainings zentral in der Region Bergisches Land statt, das spart Aufwand fürs Reisen.
Investieren Sie 30 Minuten in ein persönliches Gespräch und lassen Sie uns herausfinden, welchen Mehrwert wir für Ihr Unternehmen leisten können.
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!
Ihre Crestcom Führungsschule Wuppertal
mobil: 0163 24 38 869
hermann.werner@crestcom.com
Webinare
Finish Strong: How to Beat End-of-Year Burnout and Improve Employee Engagement
Featured Ebook

Adaptive Leadership: Navigating Constant Disruption in the Modern Workplace
Crestcom Ressourcen
Wie Sie Mitarbeiter mit hohem Potenzial erkennen und entwickeln
Wissen Ihre Manager, wie sie Mitarbeiter mit hohem Potenzial erkennen und sie auf zukünftige Führungspositionen vorbereiten können? Laut Gartner sind Mitarbeiter mit hohem Potenzial für Unternehmen 91% wertvoller als ihre Kollegen, und ihr Verlust kann das Dreifache...
7 wesentliche Fähigkeiten für zukünftige Führungskräfte
Wesentliche Fähigkeiten für zukünftige Führungskräfte So wie sich die Arbeitswelt weiterentwickelt, so verändert sich auch die Rolle der Führungskraft. Die Führungskraft der Zukunft ist mehr als nur jemand, der ein Team leitet. Sie haben eine Vision, passen sich dem...
Kann Führungskräfte-Entwicklung das Engagement der Mitarbeiter steigern?
Laut der neuesten Gallup Studie 2023 haben sich sechs von zehn Mitarbeitern von ihrem Arbeitsplatz entfremdet. In letzter Zeit wird dies auch als „quiet quitting“ (stilles kündigen) bezeichnet. Gallup schätzt, dass das geringe Engagement der Mitarbeiter die...
Vertrauen in die Führung: Warum es nötig ist und wie man es aufbaut!
Im heutigen komplexen Geschäftsumfeld ist das Vertrauen in die Führung wichtiger denn je. Laut dem Edelman Trust Barometer 2023 erwarten die Menschen, dass der private Sektor in diesen turbulenten Zeiten die Führung übernimmt. Dem Bericht zufolge bleibt die Wirtschaft...